- beunruhigen
- (sich) Gedanken machen; (sich) sorgen; (sich) härmen (über, um, wegen); (sich) grämen; (sich) Sorgen machen; sorgen
* * *
be|un|ru|hi|gen [bə'|ʊnru:ɪgn̩]:a) <tr.; hat in Unruhe, Sorge versetzen:die Nachricht beunruhigte sie.Syn.: 2aufschrecken, ↑ alarmieren, ↑ aufbringen, ↑ aufregen, ↑ aufrühren, ↑ bekümmern, ↑ erregen, unruhig machen.b) <+ sich> in Unruhe, Sorge versetzt werden:du brauchst dich wegen ihrer Krankheit nicht zu beunruhigen.Syn.: sich ↑ aufregen, ↑ bangen (geh.), bekümmert sein, besorgt sein, ↑ durchdrehen (ugs.), sich ↑ erregen, sich ↑ fürchten, in tausend Ängsten schweben, sich Gedanken machen, sich Kopfschmerzen machen (ugs.), sich Sorgen machen, sich ↑ sorgen.* * *
be|ụn|ru|hi|gen 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉 jmdn. \beunruhigen jmdm. Unruhe verursachen, Sorge bereiten ● sein schlechtes Aussehen beunruhigt mich; den Feind durch Geschützfeuer \beunruhigen stören; eine \beunruhigende Nachricht; es ist sehr \beunruhigend, dass er nicht kommtII 〈V. refl.〉 sich \beunruhigen sich sorgen, sich Sorgen machen ● bitte \beunruhigen Sie sich nicht!; sich um etwas, um jmdn. \beunruhigen; sich seinetwegen, des Vaters wegen \beunruhigen* * *
be|ụn|ru|hi|gen <sw. V.; hat:1. in Unruhe, Sorge versetzen:ihr langes Ausbleiben beunruhigt mich;wir wollen ihn nicht unnötig b.;sie war über diese Nachricht, wegen dieser Nachricht tief beunruhigt.2. <b. + sich> unruhig werden, sich Sorgen machen:du brauchst dich [um sie, ihretwegen, wegen ihrer Krankheit] nicht zu b.* * *
be|ụn|ru|hi|gen <sw. V.; hat: 1. in Unruhe, Sorge versetzen: ihr langes Ausbleiben beunruhigt mich; In den Tagen vor Weihnachten 1875 beunruhigte dann etwas den Schlaf des Holzhoftaglöhners (Kühn, Zeit 55); sie war über diese Nachricht, wegen dieser Nachricht tief beunruhigt; die Nachhut soll den Feind ständig durch kleine Gefechte b. (stören). 2. <b. + sich> unruhig werden, sich Sorgen machen: du brauchst dich [um sie, ihretwegen, wegen ihrer Krankheit] nicht zu b.
Universal-Lexikon. 2012.